Aufgabenprofil der Bildungsbegleitung
Ziele einer kontinuierlichen Bildungsbegleitung sind:
- Unterstützung der Berufsorientierung an Regelschulen
- Förderung der Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schülern von
Regelschulen
- Unterstützung beim Erreichen der Ausbildungsreife bei den Absolventen der
Regelschule mit dem Ziel, die Abbrecherquote in der Erstausbildung
nachhaltig zu senken
- Begleitung der Schüler/innen bis zu einem Übergang (Anschlussperspektiven)
an der ersten Schwelle
Originäres Aufgabenprofil eines Bildungsbegleiters
- Ständige Kommunikation mit allen Netzwerkpartnern, die am oder im Projekt im Interesse der Schüler/innen agieren (Projektleitung, Berufsberater, Beratungslehrer, Klassenleiter, Schulleiter, verantwortliche Kollegen und Ausbilder beim Bildungsträger, Ausbildungsplatzberater u. a.)
- Ausreichende Information über das Konzept und seine Umsetzung gegenüber der Schule, den Schülern und deren Eltern
- Sicherstellung und Organisation der logistischen Voraussetzungen
- Steuerung der einzelnen Phasen
- Vorbereitung der verschiedenen Projektbestandteile (Kompetenzfeststellung, Orientierungsbausteine und betriebliche Bausteine unter Verantwortung der Schule)
- Unterstützung bei der Akquise vonPraktikumsmöglichkeiten und Ausbildungsplätzen
- Unterstützung der Bildungsträger bei der eigenverantwortlichen Durchführung der Orientierungsbausteine
- Auswertung aller Projektbestandteile des Konzeptes gegenüber den Schülern an der Schule
- Die Ergebnisse der verschiedenen Projektbestandteile werden zeitnah in eine Arbeitsdatenbank eingegeben und damit den Schülern und Lehrern zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt (z. B. für Thüringer BWP)
- Sicherstellung, Dokumentation und Kontrolle des Eingliederungserfolges
- Übergabe einer Entwicklungsempfehlung an den entsprechenden Berufsberater, der dann für die Vermittlung (Fallverantwortung) zuständig ist
- Durchgängige Begleitung des Berufsorientierungsprozesses der Schüler/innen von Beginn des Projektes bis zum Verlassen der Schule als individueller Ansprechpartner
|